Ieva

 

Ieva   *06.2013   + 01.07.2022

Am 01.07.22 musste ich mich schweren Herzens und völlig unerwartet von meiner überalles geliebten Hündin Ieva trennen.

Angefangen hatte alles vor ca. siebeneinhalb Jahren mit einem Besuch auf der zweiten Pflegestelle, nachdem ich ihre Geschichte auf der Seite „Ein Herz für Boxer „ gelesen hatte.

Für mich stand eigentlich fest, dass ich keinen Hund mehr wollte , nach fast 40 Jahren mit Boxern . Irgendwann entscheidet man sich für die Vernunft, im Hinblick auf ein evtl. Überleben des Hundes,vor allem wenn man Single ist. ……… Aber, wie so häufig im Leben, kommt es anders.

Ieva gesehen und sich in sie verlieben war eins. Es hieß seitens der ersten Pflegestelle, sie sei nicht mit Katzen kompatibel. So, da war schon des erste Hindernis. Ich hatte zwei alte Katzen, denen ich natürlich nicht zumuten wollte, dass sie durchs Haus gejagt werden. Also entschloss ich mich , in Absprache mit Nadine, Gassigänger für Ieva zu werden. Ich holte sie auf der Pflegestelle morgens ab und brachte sie abends wieder zurück.

Da Ieva dort als „ Dauerpflegehund“ und somit aus der Vermittlung raus war, ging das Ganze so gut zwei Jahre. Ich hatte sie schon öfter mal übers Wochenende oder auch für mehrere Tage. Wir gewöhnten uns immer besser aneinander, sodaß die Bindung enger wurde und das Zurückbringen immer schwerer fiel.

Da auf der Pflegestelle bei Nadine und Frank noch zwei Boxerjungs lebten und einer davon nicht gerade zu Ievas besten Freunden zählte, entschlossen wir uns gemeinsam, nach einer handfesten Keilerei der Beiden, dass Ieva ganz zu mir kommt.
Gesagt , getan. —————–!! Ich hatte wieder einen Boxer.

Die dann folgenden Jahre mit Ieva verliefen wunderschön. Wir waren 24/7 zusammen. Sie hat mir unendlich viel Freude bereitet, denn ich habe ihr wirkliches „Ich“ kennenlernen dürfen. Sie war ein Traumhund. Da ich direkt an ein angrenzendes großes Wald-resp.-Naherholungsgebiet wohne, konnten wir täglich schöne Spaziergänge oder Radtouren unternehmen.

Da sie gut abrufbar war und man sie als freundliche, allen Menschen zugewandte Hündin kannte, die sich auch bei etwas „aufmüpfigeren“ Hunden souverän verhielt, durfte sie fast überall unangeleint laufen. Die Jäger hier im Gebiet kannten uns und akzeptierten es. ———–
Wir unternahmen so viel gemeinsam: Urlaube an der Nordsee, Kurzreisen per Auto durchs Land, Busfahrten, mit dem Zug nach Hamburg zum Stadtbummel. Besuche bei Freunden, Restaurantbesuche, bei denen sie immer ganz artig unterm Tisch lag. Alles hat sie cool mitgemacht.

Vor einem Jahr dann der erste Schock !!! Ein Mastzelltumour an der Brust. Da sie außerdem ein Adenom am Enddarm hatte, entschieden wir uns auf Anraten des Tierarztes für eine OP. Sie überstand alles gut und ich war glücklich.

Dann im März dieses Jahres ein weiterer Mastzelltumor—und die zweite OP !!
Durch ihr Adenom und die dadurch bedingte Ausschabung, kam es zu häufigen Pressversuchen beim Kotabsatz. Dieses wiederum hatte zu Folge, dass sie immer häufiger ein Zittern im linken Hinterbein zeigte. Nach Aussage des T-Arztes sollte es eine daraus resultierende Muskelschwäche sein.
Ich merkte erste Anzeichen von physischer Schwäche bei Ieva. >Vor allem fiel mir ihre plötzliche Kurzatmigkeit auf, und ich vereinbarte beim Arzt , dass sie einmal geröntgt werden sollte.

Das Ergebnis war niederschmetternd : ein großer Tumor!!!!!Vom Hüftgelenk bis zum Becken, der schon bis in die Lunge gestreut hatte. Was das bedeutet war mir klar. Wir hatten einen Abend und eine Nacht um Abschied zu nehmen. Der Krebs hatte gesiegt.

Liebe Ieva, du fehlst in jedem Moment, alle die dich kannten, sind erschüttert und unendlich traurig. Wir wollten noch soviel gemeinsame Zeit erleben.

Mach`s gut meine Schöne . Irgendwann sehen wir uns wieder…


 

 

Ieva wird ein Herzboxer

Im Januar 2015 ist Ieva nach Deutschland gekommen, in dieser Zeit ging nicht alles so wie wir uns das für Ieva gewünscht hätten.

Ieva ist ein Stück weit geprägt von ihrer Zeit in Frankreich, die wahrlich nicht besonders schön gewesen ist.

Ieva hat sich eine Art angewöhnt, die zu ihrem Selbstschutz gedient hat, dieses dann noch gepaart mit einer Portion Dominanz, macht ein zusammen Leben mit Ieva nicht immer einfach.

Es war uns schon bewusst, das es nicht einfach werden würde, aber das wir keine geeignete Familie finden würden, hat uns wahrlich umgehauen.

In dieser Zeit auf der Pflegestelle gab es immer wieder Rückschläge, aber auch tolle Moment. Uns war es wichtig Ieva nicht aufzugeben, sondern an ihrem Fehlverhalten zu arbeiten.

Zusammen mit Eika Hamann (Hunde-Hof Neuendeich) haben wir eine gute Variante, passend für Ieva erarbeitet, die uns im Umgang und im Zusammenleben sehr weiter geholfen hat.

Klar sind noch nicht alle „Macken“ beseitigt, aber das ist auch nicht so schlimm, denn Dinge brauchen ihre Zeit.

Ab und an lässt Ieva uns an ihrem wahren Ich teilnehmen, dann wird sie zum Clown und zum größten Schmuser der Welt, aber alles hängt mit Vertrauen zusammen und muss erarbeitet werden.

Ende vom Lied, Ieva bleibt wo sie ist, auf ihrer Pflegestelle!

Wer Ieva mit einer Patenschaft unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. Ob es Futter, ein kleiner Obolus im Monat oder aber die Beteiligung an den Trainingsstunden ist, ist Ihnen überlassen.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung,
Ihr „Ein Herz für Boxer Team“

 

Patin V.Andres

 


 

28.05.15 Ievas Tagebuch – Bericht von ihrem Gassigänger

Mal wieder etwas Neues von Iewa, dieses Mal nicht von Nadine sondern von Iewas Gassigänger.

Tja, den hat sie als besondere Hündin!

Denn das ist sie ganz bestimmt, zumindest für mich als ihren Gassigänger, der mit ihr schon viele schöne Stunden verbringen durfte. Vorweg schicken möchte ich, dass ich ein langjähriger Boxer-Fan bin, dem es vor allem die Weißen besonders angetan haben -Hatte selbst jahrelang zwei Weiße. Leider kann ich aus den gegebenen Verhältnissen (berufl.Tätigkeit und Katzen mit großer Angst vor Hunden) Iewa nicht zu mir nehmen. Sonst stünde sie schon lange unter der Rubrik „Zuhause gefunden“!

Sie ist einfach ein ganz, ganz toller Hund. Von den anfänglich geschilderten „Problemchen“ kann ich nichts bestätigen. Natürlich hat das die Zeit bei Nadine (geregelter Tagesablauf mit Hundeverstand) bewirkt. Ich habe Iewa als einen absolut gut einzuschätzenden Hund erlebt, der aufgrund seiner Vergangenheit sicher einige Erziehungsdefizite hatte. Aber wer sollte ihr dieses auch beigebracht haben, nach der Odyssee, die sie hinter sich hat!

Was ich aber mit Bestimmtheit sagen kann ist, Iewa ist eine außerordentlich intelligente Hündin, die sehr schnell lernt und dieses auch will. Sie muss gefordert werden. Hundesport der sie vom Kopf her auslastet wäre genau das richtige. Also alles was man mit einem jungen Boxer machen sollte, gilt natürlich auch hier. Dann hat man einen Traumhund .

Die vielen Spaziergänge mit ihr verlaufen so: sie ist gut abrufbar, kann also in bestimmten Gebieten frei laufen, sie ist sehr gut verträglich mit Hunden beiderlei Geschlechts, auch bei „zickigen“ Hündinnen. Zwischen ihr und mir hat sich schnell eine gute vertrauliche Bindung ergeben. Dieses wird auch bei den richtigen neuen Besitzern so sein.

Wasser hat eine große Anziehungskraft auf sie. Natürlich macht ihr Toben am meisten Spaß. Sie ist eben ein BOXER, eine ganz normale zweijährige Boxerhündin!!

Darüberhinaus übrigens auch eine besonders gute Vertreterin des Rassestandards..Meine SCHÖNE !!
Ich wünsche ihr so sehr ein wunderbares Zuhause vor allem aber ein endgültiges.

Viele Grüße von Iewa und Ihrem Gassigänger

 

Wir haben von Ralf Zimmeck eine 20kg Futterspende für Ieva bekommen

und

bedanken uns dafür ganz herzlich!

 


 

Ievas Tagebuch – Woche 4-5

Hallöchen, nun ist wieder eine Woche vergangen und es wird Zeit mal wieder eine Kleinigkeit zu berichten.

Nicht nur die Bäume und Sträucher blühen auf, nein, auch Ieva blüht regelrecht auf.

Es ist toll mit anzusehen wie sie sich entwickelt und Dingen unbeschwerter und gelassener gegenüber tritt.

Einige haben Ievas Story schon von Anfang an verfolgt und an Ieva kann man schön sehen, das einige Dinge einfach Zeit, Zeit und nochmals Zeit benötigen.

Es macht mich froh und glücklich zu sehen, wie sie Vertrauen aufbaut und auch das anfassen an Ohren, Beinen, Bauch und Rute einfach akzeptiert. Wie gesagt, es ist nicht selbstverständlich, das alle Hunde mit voller Begeisterung Dinge tun, die für uns Menschen „normal“ sind, weil wir es von unserem ersten Hund so kannten.

Nehmen wir ein Hund mit Vorgeschichte, wird es immer spannend bleiben. Ein Überraschungsei!

Seit einigen Wochen laufen auf dem Hof auch Hühner herum, die sie mittlerweile in Ruhe lässt und nicht mehr wie wild an den Zaun springt. Sie werden nicht die besten Freunde, aber sie akzeptieren sich, was ja auch in Ordnung ist.

Ausflüge stehen wie immer noch voll im Trend und werden mit Begeisterung angenommen. Ich glaube Wasser wird langsam immer interessanter für Ieva. Danach kann man sie erstmal zur Großreinigung schicken, aber sie hat Spaß und das soll sie auch haben.

Leider hat sich immer noch kein Interessent gemeldet, eigentlich schade, aber wie oben schon erwähnt, manche Dinge brauchen ganz viel Zeit.

Liebe Grüße, Ieva und Nadine

 


 

Ievas Tagebuch – Woche 2-3

Hallo, nun wird es mal wieder Zeit zu berichten, denn wie es immer so ist, über Ostern bleibt halt mal einiges liegen.
Ieva geht es gut, will natürlich ab und an ihren kleinen Dickkopf durchsetzen, aber dieses Vorhaben hat sie ohne mich gemacht!
Wenn sie ihre 5min. hat, muss man sie einfach stehen lassen und sie mit nicht Beachtung strafen, dann ist es schnell durch, würde man versuchen, darauf einzugehen und immer wieder ihr Ansprache geben, fühlt sie sich bestätigt und dreht so richtig auf, mit hüpfen, springen, einfach rumpöbeln.
Also links liegen lassen und fertig!
Ansonsten ist sie ein Schätzchen, freut sich über jeden der uns besucht, leider konnte ich ihr das Anspringen noch nicht ganz abtrainieren, also wenn Ihr mal vorbeikommen wollt, bitte kommt nicht im Sonntagslook.
Autofahren ist eine große Leidenschaft von Ieva, nimmt man den Schlüssel, ist ihr Kopf schon im Reisemodus, sie steigt gut ein und ist auch die ganze Fahrt über ruhig.
Kurz vor Ostern sind bei uns Hühner eingezogen, sehr aufregend. Ich würde sagen eine dicke Freundschaft wird wohl nicht entstehen, sie bevorzugt sie lieben auf einem goldenem Teller und knusprig durch.
Auch andere Kleintiere werden nicht als Freunde angesehen. Eichhörnchen werden sofort auf den Baum gejagt und Katzen setzt sie hinterher.
Unsere Ausflüge werden immer entspannter, was ich als gelungenen Fortschritt sehe.
Ich denke wenn jetzt mal ein Interessent vorbei schauen würde, wär es auch okay.
Super wär es wenn dieser aus der Nähe kommen würde, so kann man gemeinsam Dinge erarbeiten und bei Problemen schneller einschreiten.
Also ruft doch mal durch und lernt Ieva persönlich kennen.
Eins muss ich noch kurz hinzufügen, auch wenn hier alles gut läuft, wird es immer einen Punkt geben in einer neuen Familie, wo sie die Grenzen testet. Es wird auch Rückschläge geben, darüber sollte man sich einfach im Vorfeld bewusst sein.
Ich möchte hier keine Angst verbreiten, aber gehen Sie realistisch und mit keiner Erwartung an einen neuen Hund!
Liebe Grüße,
Nadine & Ieva

Ievas Tagebuch -Woche 1

Hallo Freunde,

ich kann Euch berichten, hier läuft alles prima.

Ieva hat sich wieder toll in das Rudel eingefügt und wir haben jede Menge Spaß zusammen.

Die Spaziergänge sind für sie ab und an etwas aufregend, aber das ist wohl normal. Gesten haben wir einen Ausflug an den See gemacht, den sie auch wirklich interessant fand, nur dieses tiefe Loch, was plötzlich im Wasser war, war erstmal erschreckend .
Frau Maus (Ieva hat so weiches Fell wie eine Maus), war bis über beide Ohren abgetaucht und kein weißes Haar blickte mehr hervor. Als Ieva dann pudelnass wieder hervor kam, haben wir ihr feierlich den Seepferdchen Orden verliehen. Das war schon recht witzig.

Aber mit einer schnellen Runde über Stock und Stein, war im nu da Fell getrocknet.

Ieva hat zur Zeit eine kleine Verletzung am hinteren Bein, da sie noch nicht so viel Vertrauen zu mir hat, ist es schwierig die Verletzung zu untersuchen. Ich werde jetzt ein paar Tage abwarten und falls sich keine Verbesserung zeigt, müssen wir wohl oder übel, mal den Doc befragen.

Da Ieva ihre Familien schon so oft wechseln musste, sind kleine „Narben“ geblieben, ich bin mir ziemlich sicher das Ieva eine wirklich nicht so schöne Vergangenheit hatte, das zeigte sich am vergangenem Montag.
Nach einem ausgiebigen Spaziergang, sind alle in ihre Körbe gegangen und somit ein wenig Zeit mal den Fernseher anzustellen. Dort gab es eine Passage, wo ein Mann auf eine Rezeptionsklingel drückte (Klingeln die im Service oft zu finden sind), als Ieva dieses Geräusch hörte, sprang sie aus dem Schlaf hoch und schrie (kein jaulen) , panisch mit aufgerissene Augen sprang sie auf meine Beine und zittere furchtbar. Die Rute bis zum Anschlag unter den Bauch geklemmt. Man war das ein Schreck!

In solchen Momenten würde ich gerne mal die Hundesprache können, um manche Dinge besser zu verstehen.

Aber gut, es ist nun mal wie es ist, auch Erinnerungen werden verblassen.

Für mich ist Ieva ein besonderer Hund, natürlich mir Ecken und Kanten, aber wenn man mit ihr lebt, ihr Regeln und Grenzen aufzeigt, sie so respektiert wie sie ist, ihr die Zeit gibt die sie braucht, eine ordentliche Portion Geduld mit bringt, wird man in ihr einen tollen Hund finden.

Ein Beißen oder Schnappen konnte ich in den letzten Wochen nicht feststellen, Ieva hat hier ihr Futter oft aus der Hand bekommen und keinerlei Aggression gezeigt. Auch das annähern an den Napf hat sie nicht beeindruckt. Die direkte Futterwegnahme habe ich noch nicht geübt. Steht aber auf jeden Fall noch an.

Liebe Grüße Eure Nadine

 


 

Ievas Tagebuch

Hallo liebe Besucher unserer Homepage,

Am 20.2.2015 hat unsere Ieva ein neues zu Hause gefunden, aber leider hielt das nicht von Dauer und sie kam am 14.3. wieder zurück auf die Pflegestelle nach Moorrege (Schleswig – Holstein).

Ieva hatte sich von Handwerkern, die auf dem Hof beschäftigt waren, das Pausenbrot geklaut und beim Versuch ihr dieses wieder abzunehmen, wurde der Halter in die Finger gebissen.

Der Schreck über die Reaktion von Ieva war groß und das Vertrauen gebrochen. So kam sie wieder zu uns zurück.

Wir werden Ieva jetzt erstmal nicht zur Vermittlung freigeben, sondern intensiv mit ihr arbeiten und dann einen neuen Versuch starten, um ein passendes Plätzchen für sie zu finden.

Ich werde in Abständen von ihr berichten, um alle Interessenten auf den neusten Stand zu halten, ich denke das ist eine gute Idee und lässt Ieva nicht in Vergessenheit geraten.

Selbstverständlich können Sie mich auch kontaktieren, falls Sie Fragen zu Ieva haben. Ich werde Ihnen gerne Auskunft geben.

Ansonsten ist Ieva ein toller Hund mit viel Potenzial. Für Menschen, die aktiv unterwegs sind z.B. joggen, Hundesport……..

Sie ist mit anderen Hunden verträglich, egal ob Rüde oder Hündin.

Alle weiteren Dinge wird sie lernen, aber wie gesagt, es wird nicht über Nacht geschehen. Die Zeit und die Geduld wird es mit sich bringen.

Mit besten Grüßen,
Ihre Nadine Garbrecht

 


 

 

Grüß Gott,

so sagt man hier in Österreich. Ich habe einen langen Weg auf mich nehmen müssen um nun endlich für immer zu bleiben. Angefangen hat meine Geschichte in Frankreich und weiter ging es nach Niedersachsen, Schleswig -Holstein und nun nach Österreich.

Und dann soll einer sich mal fragen: “ Was kann ein Hund alles ertragen?“

Trotzdem bin ich immer noch ein fröhlicher und lebensbejahender, junger Boxer.

Vielleich kein Boxer für jedermann, denn ich strapaziere schon den ein oder anderen Nerv, aber habe ich erstmal meinen Platz im Rudel gefunden, bin ich einfach Hund, wie jeder andere auch.

Hier in meiner neuen Familie habe ich einen Boxerkumpel  Lenox , auch eine ganz schöne Hummel, aber liebenswert.

Wir werden zusammen wachsen und jede Menge Spaß haben.

Bis dahin, eure Ieva

 


 

 

07.02.15 Neues und neue Bilder von Ieva

Hallo Boxerfreunde,
nun muss ich mich doch nochmal an Euch wenden!

Irgendwie habe ich kein Glück, ich war versprochen und sollte abgeholt werden, Aussicht auf eine eigene Familie und nun, hat es sich wie eine Seifenblase zerschlagen.

Ich weiß, ich bin auch nicht ganz einfach, aber ich bemühe mich, schnell alle Dinge umzusetzen, die man mir erklärt.

Ich bin gerade mal 1 1/2Jahre und mein ganzes Leben auf der Suche, das muss nun doch mal ein Ende haben!!!

Was ich brauche um ein glücklicher Hund zu werden?

Am liebsten eine Familie ohne Kinder, da ich wirklich eine wilde Hummel bin. Menschen, die mit normalem Hundeverstand agieren, mich nicht als Kinderersatz sehen und mich mit Mitleid überschütten, das brauche ich jetzt mal gar nicht!

Ich bin ein Boxer mit Power, das heißt, Du brauchst Zeit für mich. Ich gehe mit Dir Joggen, Fahrradfahren oder einfach nur mit einen Hundekumpel spielen.

Ich bin stubenrein, aber alle Dinge die man essen kann, müssen gut unter Verschluss sein, sonst ist die Lebensdauer sehr kurz.

Zur Zeit, lebe ich in Schleswig -Holstein mit zwei weiteren Boxerjungs zusammen, das klappt prima.

So nun hoffe ich auf Dich!

Liebe Grüße, Eure Ieva

 

 


 

 

25.01.15 Neues und neue Bilder von Ieva

Hallo und liebe Grüße aus der Lüneburger Heide!

Ich bin das Powerpaket Ieva („Jewa“ gesprochen), eine 1,5 Jahre junge weiße Boxerhündin auf der Suche nach einer liebevollen, aber konsequenten Familie mit Hundeerfahrung (sonst tanze ich Euch schnell mal auf der Nase herum).

Ich muss noch ganz viel lernen, da das in der Vergangenheit scheinbar verpasst wurde. Und ich kann mich durchsetzen! Die Grundkommandos beherrsche ich und kann auch super ohne Leine laufen.

Hier in meiner Pflegefamilie lebe ich mit einem ruhigen, 7jährigen Boxerrüden zusammen an dem ich mich sehr orientiere und von dem ich mir viel abgucke. Es darf also gerne schon ein netter, ruhiger Rüde bei Euch wohnen.

Desweiteren gibt es hier ein kleines Kind, mit dem ich am liebsten die ganze Zeit spielen und ihm die Kuscheltiere mopsen würde. Da ich dafür aber leider viel zu ungestüm bin, sollten Kinder lieber schon im schulpflichtigen Alter sein.

Und hier gibt es Katzen, mit denen ich allerdings gar nicht kann! Wenn sie still sitzen, werden sie so lange von mir angebellt bis sie weglaufen und wenn sie dann laufen, jage ich ihnen hinterher! Und das über Tische und Bänke!
Mit Kleintieren ist es ähnlich, auch sie werden von mir angebellt bis es mir dann endlich mal zu langweilig wird.

Am liebsten bin ich den ganzen Tag draußen an der frischen Luft und ich fahre auch gern und ruhig im Auto mit!

Wenn Ihr Interesse an mir habt und mich kennen lernen möchtet, dann meldet Euch doch gleich heute noch bei der für mich zuständigen Kontaktperson!

Eure Ieva

 


 

 

17.01.15 Ieva ist gut in Deutschland angekommen

Ieva ist eine kleine Zauberfee. Voller Angst – aber unheimlich verschmust, wenn sie dann Kontakt aufgenommen hat.

Eine befreundete Tierschutzkollegin konnte Ieva retten, die eigentlich euthanisiert werden sollte wegen eines angeblichen Beißfvorfalles.

Dies können wir nun nicht nachvollziehen, da sie keinerlei Anzeichen dazu gibt. Ihr Verhalten läßt lediglich darauf schließen, dass sie bisher noch nicht viel Gutes in ihrem Leben erfahren durfte. Sie ist sehr unsicher.

Ieva ist zur Zeit in einem französischen Tierheim in Obhut und wird dort grundversorgt. Wir wünschen uns ein ganz besonders liebevolles Heim für die kleine Hündin mit den zweifarbigen Augen.