und Tiere gehen.
Doch einige von ihnen hinterlassen tiefe Spuren.
Spuren in unseren Herzen.
Wir werden sie stets in Erinnerung halten, auch wenn wir sie nicht kennenlernen durften.
Sie hat es nicht geschafft, wahre Liebe und Geborgenheit zu erfahren.
Die traurige Geschichte von Karenina!
Eine Scheidung hat immer auch Opfer. Wenn es Kinder gibt, dann sind diese auf jeden Fall Opfer, aber in vielen Fällen trifft es auch die Haustiere. Karenina und ihre Tochter Thunder gehörten zu einer Familie. Als sich diese Familie auflöste, wurden die Hunde überflüssig…
Sie gaben die beiden Boxer an den Tierrettungsdienst Traurige Herzen (Szomorú Szív Állatmentő Szolgálat) ab, von wo sie in die Obhut der Boxer Rassenrettung des NOAH Tierheim Ungarn kamen. Ihre ursprünglichen Namen kennen wir nicht, also bekamen sie von uns neue Namen für ein neues Leben.
Thunder fand sehr schnell Interessenten, die sie aber leider doch nicht genommen haben
Karenina ist eine 8-jährige gelbe Boxerhündin. Sie hat weder einen Impfpass, noch eine Impfung und auch keinen Chip. An ihrem Brustkorb und an den Beinen hat sie Knoten, ihre Schnauze ist schon grau, ihr Gesichtsausdruck ängstlich, verschreckt, verstört und fragend..
Sie versucht eine Antwort darauf zu finden warum und was gerade mit ihr passiert ist. Wie ist sie in diese Lage geraten? Sogar ihr Stammbuch wurde mit ihr abgegeben, obwohl ihr damit in keinster Weise geholfen ist. Sie hatte auch bisher nicht viel davon eine gute Abstammung aufweisen zu können…
Karenina ist voller Verzweiflung und Wut, aber gleichzeitig voller Liebe und Hoffnung. Eine Epoche ihres Lebens ist zu Ende gegangen. Jetzt muss sie auf die Zukunft hoffen – das Leben geht weiter.
Sie braucht eine neue Familie. Ein liebevolles, endgültiges Zuhause. Zur Zeit ist sie noch in Quarantäne. Mit dem Impfprogramm wird begonnen.
Nach den notwendigen Untersuchungen und Behandlungen, abgeschlossenen Impfungen und Kastration kann sie nach Deutschland reisen.
Es wäre so schön, wenn wir eine tolle Familie für sie finden könnten.
Elke Mührer, für das Team von EHFB